Musikprojekte

Es ist Volksmusik

Musik

Bild: Edith Zehentmayer

und zugleich, mit der schlagartigen Erkenntnis der Geprellten, so lange gepflanzt worden zu sein, umfängt uns das warme Gefühl, einen neuen Ort, eine neue Landschaft unseres Herzens entdeckt zu haben: Österreichische Volksmusik ohne Eisenbahnervorgartenmentalität, jenseits von Ö2, von rustikaleren Niedertrachten gar nicht zu reden. (David Staretz)

ANIADA A NOAR & Martin Moro

ANIADA A NOAR haben Geschichte geschrieben.Mehr als 40 Jahre beeinflussen und bereichern sie das weite Feld der sogenannten „Neuen Volksmusik“ in Österreich und über die Grenzen hinaus. Die letzten beiden CDs wurden vom „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ durch vier Nominierungen geadelt. Auch wenn das Jahr 2021 durch den Verlust des langjährigen Freundes und Kollegen Bertl Pfundner …

Seite anzeigen »

Die 3 steirischen NaRRen vor 300 JaRRen

von und mit Rainer Hauer und Aniada a Noar und Lothar Lässer Kaum jemand erinnert sich heute noch an die drei berühmten steirischen Narren, die um 1720 ihrem Namen alle Ehre machten: Valentin Petzold alias Kilian Brustfleck (1648 – 1730) aus Passail, der als erster Kabarettist Europas und als Ahnherr des heute so beliebten Musicals …

Seite anzeigen »

Aniada a Noar – Tanzl

Unsere musikalische Reise beginnt „dahoam“ und führt uns grenzenlos überall dorthin, wo gefeiert gesungen und getanzt wird. Bernadette Froihofer: Geige, Gesang Wolfgang Moitz: Dudelsack, Flöte, Nasenflöte, Akkordeon, Piffero, Gesang Bertl Pfundner: Ziehharmonika, Gitarre, Mandoline, Nasenflöte, Gesang Andreas Safer: Geige, Mandoline, Nasenflöte, Säge, Dudelsack, Gesang   Weitere Informationen bezüglich Pressetext und Fotos: Isabella Holzmann Kinkgasse 7 8020 Graz …

Seite anzeigen »

In Compagnia

Aniada a Noar, Emma Montanari, Giulio Venier, Flavio Bortuzzo Mit Geige, Gitarre, Ziehharmonika, Dudelsack, Maultrommel und etlichen weiteren Instrumenten im Gepäck haben sich Aniada a Noar längst einen Platz ganz oben in der österreichischen Musiklandschaft erspielt, mit den friulanischen Musikern Emma Montanari, Giulio Venier und Flavio Bortuzzo werden sie zu einem impulsiven Gemisch. Foto (c) Herbert Zotti   Dass Aniada a Noar zur steirischen Volksmusikszene …

Seite anzeigen »

Literatur und Musik

„Übergewicht unwichtig Unform“ von Werner Schwab. August Schmölzer und Aniada a Noar, erzählen diese „Zwischenmenschliche Untergangsgeschichte einer Kultur“ des mittlerweile zum Weltdichter avisierten Steirers Werner Schab, in einem Zug: Von der Erde über den Himmel Schnurstracks in die Hölle. Nichts und niemand wird geschont, nichts geschönt und nichts Ausgespart. Eine schmerzlich schöne Vermessung des steirischen Daseins mit …

Seite anzeigen »

polka potente

Mit Geige, Blockflöte, Dudelsack, Ziehharmonika, Bass und Schlagzeug und zahlreichen anderen akustischen Überraschungen, mit einem Gesang wie aus einem Guss, Altes und Neues, Kraft und Gefühl, ganz selbstverständlich nebeneinander und ineinander fließend. Verwurzelt und doch leichtfüßig, facettenreich und herzerfrischend. Ohne Brechstange und doch mit wachrüttelnden Kontrasten. Feines Liedmaterial, einprägsame Melodien ohne Ablaufdatum im Kontrast zu …

Seite anzeigen »